DKSB Projekt StimmRecht!
  • Projekt
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Beteiligung in Niedersächsischen Kommunen
    • Archiv
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist Beteiligung in der Kommune?
    • Gibt es ein Recht auf Beteiligung in der Kommune?
    • Argumente
  • Fachkräfte / Politik / Verwaltung
    • Was ist Beteiligung in der Kommune?
    • Gibt es ein Recht auf Beteiligung in der Kommune?
    • Argumente
  • Infos über Beteiligung
    • Definition
    • Formen
    • Stufen der Beteiligung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Links
    • Literatur
    • Methoden & Materialien
  • Kontakt
  • Forum
  • Projekt
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Beteiligung in Niedersächsischen Kommunen
    • Archiv
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist Beteiligung in der Kommune?
    • Gibt es ein Recht auf Beteiligung in der Kommune?
    • Argumente
  • Fachkräfte / Politik / Verwaltung
    • Was ist Beteiligung in der Kommune?
    • Gibt es ein Recht auf Beteiligung in der Kommune?
    • Argumente
  • Infos über Beteiligung
    • Definition
    • Formen
    • Stufen der Beteiligung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Links
    • Literatur
    • Methoden & Materialien
  • Kontakt
  • Forum
StartseiteFachkräfte / Politik / VerwaltungWas ist Beteiligung in der Kommune?

Was ist Beteiligung in der Kommune?

Beteiligung innerhalb der Kommune beschreibt den Prozess der politischen Mitsprache, Mitwirkung und Einflussnahme an Entwicklungen vor Ort. Diese gilt auch für Kinder und Jugendliche, die als Bürger und eigenständige Persönlichkeiten ebenso zu beteiligen sind.

Darum geht es auf dieser Webseite und in dem Projekt StimmRecht! Wir unterstützen Sie dabei, politische Beteiligung in Ihrer Kommune für Kinder und Jugendliche umzusetzen.

Kinder und Jugendliche sind die Experten für ihre Lebensphase – sie bringen eigene Fähigkeiten, Interessen und Ansichten mit ein. Deshalb sollen sie ihren Fähigkeiten entsprechend ihr Recht auf Beteiligung in politischen Belangen ausüben – gegebenenfalls mit Ihrer entsprechenden Unterstützung.

Sie leben Demokratie in Ihrer Kommune und arbeiten mit Kindern und Jugendlichen zusammen? Informieren Sie uns gerne über Ihr Engagement und Ihre Aktionen.



© 2018 DKSB Projekt StimmRecht!
drucken weiterempfehlen
  • DKSB Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Telefon: (0511) 44 40 75
  • Telefax: (0511) 44 40 77
  • E-Mail: info@dksb-nds.de
 Impressum / Rechtliche Hinweise     Sitemap

Sitemap

  • Projekt
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Beteiligung in Niedersächsischen Kommunen
    • Archiv
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist Beteiligung in der Kommune?
    • Gibt es ein Recht auf Beteiligung in der Kommune?
    • Argumente
  • Fachkräfte / Politik / Verwaltung
    • Was ist Beteiligung in der Kommune?
    • Gibt es ein Recht auf Beteiligung in der Kommune?
    • Argumente
  • Infos über Beteiligung
    • Definition
    • Formen
    • Stufen der Beteiligung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Links
    • Literatur
    • Methoden & Materialien
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum / Rechtliche Hinweise