
Links
- Qualitätsstandards des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- Jugendstrategie 2015 – 2018 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Internetangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kinder zwischen sieben und elf Jahren – Kinderrecht auf Teilhabe
- Themenheft Aus Politik und Zeitgeschehen (APuZ): „Partizipation von Kindern und Jugendlichen“
- Informationen des Deutschen Kinderhilfswerkes zu Beteiligung
- Infostelle des Deutschen Kinderhilfswerkes - Kinderpolitik (insbesondere: Beteiligungsbausteine des Deutschen Kinderhilfswerkes)
- Internetangebot des Deutschen Kinderhilfswerkes für Kinder im Alter von acht bis dreizehn Jahren – Kinder machen Politik
- Untersuchung der BertelsmannStiftung zu Kinder- und Jugendpartizipation in Deutschland
- Jungbewegt – Informationsportal der BertelsmannStiftung
- Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen
- Position des Deutschen Bundesjugendrings zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in politischen Zusammenhängen und Kriterienkatalog
- Position des Landesjugendrings Niedersachsen zu Beteiligung
Niedersachsen:
- Gemeinschaftsaktion „Niedersachsen - Ein Land für Kinder“. Arbeitshilfe für die Praxis (2002)
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen (2015)
- Internetangebot des Landes Niedersachsen für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren - Beteiligung von Kindern an Demokratie
- Kinderkommission Niedersachsen
weitere Angebote und Projekte:
- Agentur JUGEND für Europa
- Koordinierungsstelle Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft
- Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.
- Koordinierungsstelle zur Umsetzung des Strukturierten Dialogs in Deutschland
- Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung NRW
- Projekt: In Zukunft mit UNS! – Qualifizierung Jugendlicher in Beteiligungsprozessen in Baden-Württemberg
- Partizipationsprojekt für Jugendliche in Nürnberg