
Stufen der Beteiligung
Wie bereits erklärt, gibt es viele Formen und Möglichkeiten, im direkten Lebensumfeld mitzuwirken. Dazu wurden auch verschiedene Theorien und Modelle entwickelt.
Die Stufen der Beteiligung beschreiben, wie viel und wie intensiv Ihr mitbestimmen und entscheiden könnt. Dies kann in den verschiedenen Bereichen ganz unterschiedlich sein. Außerdem beschreibt Beteiligung auch einen Entwicklungsprozess.
Ein anderes Schaubild haben Rieger und Straßburger (2014) erstellt. Sie haben Beteiligung in sieben Ebenen festgehalten. Des Weiteren zeigen sie zwei Sichtweisen auf, einerseits die professionelle Perspektive (beispielsweise euer Bürgermeister) und andererseits die Bürgerperspektive (zum Beispiel Ihr und eure Freunde).